Chakren
Die Energiezentren deines Körpers.
Chakren sind energetische Zentren, die in deinem Körper verteilt sind. Sie spielen eine entscheidende Rolle für dein körperliches, emotionales und spirituelles Wohlbefinden.

Was sind Chakren?
Chakren sind Energiezentren in deinem Körper, die eine entscheidende Rolle für dein körperliches, emotionales und spirituelles Wohlbefinden spielen. Es gibt insgesamt sieben Hauptchakren, die entlang deiner Wirbelsäule angeordnet sind, beginnend am Wurzelchakra und endend am Kronenchakra. Jedes Chakra hat seine eigene Frequenz und ist mit bestimmten Aspekten deines Lebens verbunden wie zum Beispiel Liebe, Kommunikation oder Intuition.
Wenn deine Chakren im Gleichgewicht sind, fließt die Lebensenergie frei durch deinen Körper, was zu einem Gefühl von Harmonie und Zufriedenheit führt. Wenn eines oder mehrere Chakren blockiert oder unausgeglichen sind, kann dies zu physischen oder emotionalen Problemen führen. Durch Praktiken wie Meditation, Yoga und Atemübungen kannst du lernen, deine Chakren zu aktivieren und auszubalancieren, um dein inneres Gleichgewicht wiederherzustellen und deine Lebensqualität zu verbessern.
Wie entstehen Blockaden und Störungen in den Chakren?
Blockaden und Störungen in deinen Chakren können aus verschiedenen Gründen entstehen.
Hier sind einige der häufigsten Ursachen.
Emotionale Belastungen
Wenn du negative Emotionen wie Angst, Wut, Trauer oder Stress über einen längeren Zeitraum hinweg zurückhältst, können diese Gefühle in deinem Körper stagnieren und Blockaden in deinen Chakren verursachen. Jede Emotion ist mit einem bestimmten Chakra verbunden und ungelöste emotionale Probleme können den Energiefluss stören.
Negative Gedankenmuster
Deine Gedanken haben eine starke Wirkung auf deine Energiezentren. Wenn du häufig negative oder selbstkritische Gedanken hegst, kann dies die Schwingung deiner Chakren senken und zu Blockaden führen. Positives Denken hingegen kann helfen, die Energie wieder in Fluss zu bringen.
Physische Beschwerden
Körperliche Erkrankungen oder Verletzungen können ebenfalls Blockaden in den Chakren verursachen. Wenn du Schmerzen hast oder an einer chronischen Krankheit leidest, kann dies den Energiefluss behindern und bestimmte Chakren aus dem Gleichgewicht bringen.
Lebensstil und Umwelt
Dein Lebensstil wie Ernährung, Bewegung und Stressbewältigung spielt eine wichtige Rolle für die Gesundheit deiner Chakren. Ungesunde Gewohnheiten wie eine unausgewogene Ernährung oder Bewegungsmangel können zu Blockaden führen. Zudem kann eine belastende Umgebung, sei es durch toxische Beziehungen oder eine stressige Arbeitsatmosphäre, die energetische Balance stören.
Spirituelle Unausgeglichenheit
Wenn du dich von deinem inneren Selbst, deiner Intuition oder spirituellen Praktiken entfremdet fühlst, kann dies auch zu Blockaden führen. Eine fehlende Verbindung zu deiner Spiritualität kann dazu führen, dass deine Chakren unausgeglichen sind.
Mangelnde Selbstliebe
Ein Mangel an Selbstliebe und Selbstakzeptanz kann ebenfalls Blockaden erzeugen. Wenn du dich selbst nicht wertschätzt oder nicht in der Lage bist, dir selbst Liebe zu geben, kann dies dazu führen, dass deine Energiezentren nicht im Gleichgewicht sind.
Energiezentren für Körper und Geist
Die sieben Hauptchakren.
Im Folgenden zeige ich dir die einzelnen Chakren und werde den Einfluss auf dein körperliches und emotionales Wohlbefinden beleuchten. Dabei werden dir auch Methoden zur Harmonisierung dieser Energiezentren vorgestellt, um ein ganzheitliches Gleichgewicht zu fördern. Diese Erkenntnisse können dir helfen, ein tieferes Verständnis für deine eigene Energie und deren Auswirkungen auf dein tägliches Leben zu entwickeln.
1. Wurzelchakra (Muladhara)
Sanskrit: Mula = Wurzel, adhara = Stütze
Das Wurzelchakra befindet sich am unteren Ende der Wirbelsäule (Steißbein). Es ist das Fundament deiner Energie und steht für Stabilität, Sicherheit und Überleben. Wenn dein Wurzelchakra im Gleichgewicht ist, fühlst du dich geerdet und sicher.
Eigenschaften | Durchsetzungsvermögen, Fortpflanzung, Instinkt, Lebenskraft, Selbstvertrauen, Standfestigkeit, Überleben, Urvertrauen, Verdauung, Wille |
Drüsen | Nebennieren |
Körperbereiche | Beckenboden, Blut, Dickdarm, Knochen, Nägel, Nieren, Prostata, Wirbelsäule, Zähne |
Emotionale Blockaden | Antriebslosigkeit, Existenzängste, Materialismus, Misstrauen |
Körperliche Blockaden | Blutdruckschwankungen, Darmerkrankungen, Gewichtsprobleme, Knochenerkrankungen, Krampfadern |
Stärkung | Barfuß laufen, Bewegung an der frischen Luft, Düfte (Ingwer, Nelke, Rosmarin, Vetiver, Zeder, Zypresse), rhythmische Musik, Rotes (Blumen, Kleidung, Gegenstände) |

Ich habe
Farbe: Rot
Element: Erde
Sinn: Geruch
2. Sakralchakra (Svadhisthana)
Sanskrit: Svadhisthana = Süße
Das Sakralchakra liegt im Unterbauch (etwa eine Handbreit unterhalb des Bauchnabels) und ist mit deiner Kreativität, Sexualität und deinen Beziehungen verbunden. Es fördert deine Fähigkeit, Freude zu empfinden und emotionale Bindungen einzugehen.
Eigenschaften | Beziehungen, Erfolg, Fortpflanzung, Freude, Kreativität, Schönheit, Selbstvertrauen, Sexualität |
Drüsen | Eierstöcke, Hoden |
Körperbereiche | Becken, Beine, Fortpflanzungsorgane, Haut, (Sexual-)Hormone, Körpersäfte (Blut, Lymphe, Schweiß, Sperma, Tränen, Urin, Verdauungssäfte) |
Emotionale Blockaden | Eifersucht, Einsamkeit, Neid, Trauer |
Körperliche Blockaden | Fettsucht, Frigidität, Impotenz, Magersucht, Sexsucht |
Stärkung | Düfte (Bitterorange, Myrrhe, Orange, Pfeffer, Sandelholz, Vanille, Ylang-Ylang), Kontakt zu Wasser (Bad, Schwimmen, Strandspaziergang, Wasser trinken), Malen, Orangefarbenes (Blumen, Kleidung, Gegenstände) |

Ich fühle
Farbe: Orange
Element: Wasser
Sinn: Geschmack
3. Solarplexuschakra (Manipura)
Sanskrit: Manipura = strahlender Juwel
Das Solarplexuschakra (das Sonnengeflecht) befindet sich im Oberbauch, etwa auf Höhe des Zwerchfells. Es ist das Zentrum deiner Eigenmacht und deines Selbstbewusstseins. Ein ausgeglichenes Solarplexuschakra hilft dir, deine Ziele zu verfolgen und Entscheidungen zu treffen.
Eigenschaften | Eigenmacht, Einfluss, Entfaltung, Gefühle, inneres Glücksgefühl, Persönlichkeit, Selbstbewusstsein, Selbstliebe, starke Nerven, Willenskraft |
Drüsen | Bauchspeicheldrüse, Nebennieren |
Körperbereiche | Bauchorgane, Bauchspeicheldrüse, Galle, Haut, Leber, Magen, Nervensystem, Oberbauch, vegetatives Nervensystem |
Emotionale Blockaden | Aggressivität, Kraftlosigkeit, Machtbesessenheit, Minderwertigkeitsgefühl, Wutausbrüche |
Körperliche Blockaden | Diabetes mellitus, Übergewicht |
Stärkung | Bauchatmung, Düfte (Anis, Fenchel, Grapefruit, Kamille, Lavendel, Zitrone), Gelbes (Blumen, Kleidung, Gegenstände), gefühlvolle Musik, Kaminfeuer, Kerzenlicht, Sonne |

Ich kann
Farbe: (Gold-)Gelb
Element: Feuer
Sinn: Sehen
4. Herzchakra (Anahata)
Sanskrit: Anahata = nicht angeschlagen, unbeschädigt
Das Herzchakra liegt in der Mitte deiner Brust und ist der Ort der Liebe, des Mitgefühls und der Harmonie. Es verbindet die unteren und oberen Chakren und fördert sowohl die Selbstliebe als auch die Liebe zu anderen.
Eigenschaften | Geborgenheit, Heilung, Hingabe, Liebe, Mitgefühl, Reife, Schönheit, Selbstlosigkeit, Toleranz, Treue, Vergebung, Wahrheit |
Drüsen | Thymusdrüse |
Körperbereiche | Blutkreislauf, Herz, Immunsystem, Kreislauf, unterer Lungenbereich |
Emotionale Blockaden | Innerliche Leere, Gefühllosigkeit (Coolness), Lieblosigkeit, Suchtverhalten |
Körperliche Blockaden | Allergien, Asthma, Herzerkrankungen |
Stärkung | Düfte (Estragon, Jasmin, Kardamom, Rose), Grünes und Rosafarbenes (Blumen, Kleidung, Gegenstände), Kümmern um andere Lebewesen, Natur, Selbstverwöhnung |

Ich liebe
Farbe: Grün, Rosa
Element: Luft
Sinn: Haptik
5. Halschakra, Kehlkopfchakra (Vishuddha)
Sanskrit: Vishuddha = Reinigung
Das Halschakra befindet sich im Halsbereich (Kehlkopf) und ist das Zentrum der Kommunikation und des Ausdrucks. Es ermöglicht dir, deine Gedanken und Gefühle klar und authentisch auszudrücken.
Eigenschaften | Auftreten, Ausdruck (Gedanken, Gefühle), innere Stimme, Inspiration, Kommunikation, Motivation, Präsenz, Selbstausdruck, Wahrheit |
Drüsen | Nebenschilddrüsen, Schilddrüse |
Körperbereiche | Bronchien, Hals, Nacken, oberer Lungenbereich, Rückenmark, Speiseröhre, Stimmbänder |
Emotionale Blockaden | Angst, aus sich herauszugehen; Schüchternheit; Schwierigkeiten, Ideen und Meinungen in Worte zu fassen; Sprachlosigkeit |
Körperliche Blockaden | Heiserkeit, Mandelentzündungen, Schilddrüsenprobleme |
Stärkung | Düfte (Eukalyptus, Kampfer, Manuka, Minze, Pfefferminze), Hellblaues (Blumen, Kleidung, Gegenstände), Musikhören, Schreiben, Singen |

Ich spreche
Farbe: Hellblau
Element: Äther, Klang
Sinn: Gehör
6. Stirnchakra „Drittes Auge“ (Ajna)
Sanskrit: Ajna = wahrnehmen, befehlen
Das Stirnchakra, auch als drittes Auge bekannt, liegt zwischen deinen Augenbrauen. Es ist mit Intuition, Weisheit und innerem Wissen verbunden. Ein gut funktionierendes Stirnchakra fördert deine Fähigkeit, die Dinge klar zu sehen und weise Entscheidungen zu treffen.
Eigenschaften | Denken, Einsicht, Erkenntnis, Intuition, Sitz von Geist und Verstand, Vision, Visualisierungskraft, Vorstellungskraft, Wahrnehmung, Willenskraft |
Drüsen | Hypophyse |
Körperbereiche | Augen, Gesicht, Kleinhirn, Nase, obere Wirbelsäule, Ohren, Schläfen, Stirn |
Emotionale Blockaden | Alpträume, Ängste, Sorgen, Stress |
Körperliche Blockaden | Kopfschmerzen, Ohrensausen, Stimmungsschwankungen, Stimmungstiefs |
Stärkung | (Indigo-)Blaues (Blumen, Kleidung, Gegenstände), Düfte (Basilikum, Jasmin, Minze, Veilchen, Weihrauch, Zitronengras), Lesen von Fabeln und Märchen, Traumtagebuch |

Ich sehe
Farbe: Indigoblau
Element: Licht
Sinn: Sehen, Intuition
7. Kronenchakra (Sahasrara)
Sanskrit: Sahasrara = tausendblättrig, tausendfach
Das Kronenchakra befindet sich an der höchsten Spitze deines Kopfes und verbindet dich mit dem höheren Bewusstsein und dem Universum. Es fördert Spiritualität und das Gefühl der Einheit mit allem, was ist.
Eigenschaften | Bewusstsein, Demut, Erleuchtung, Freiheit, Glaube, Gottvertrauen, höchstes Wissen, Loslassen, Neubeginn, Spiritualität, Verbindung zum Universum, Vollendung, Wachstum |
Drüsen | Epiphyse (Zirbeldrüse) |
Körperbereiche | Gehirn, Schädel, Zirbeldrüse (Schlaf-Wach-Rhythmus und schützende Wirkung auf kompletten Körper) |
Emotionale Blockaden | Geistige Erschöpfung, innere Leere, Mangelgefühle, Unzufriedenheit |
Körperliche Blockaden | Durchschlafstörungen, Einschlafstörungen, Immunschwäche |
Stärkung | Düfte (Neroli, Rosenholz, Weihrauch), sich verneigen (vor sich und vor allen anderen Wesen), Violettes oder Weißes (Blumen, Kleidung, Gegenstände), weite Ausblicke suchen (z.B. auf einem Berggipfel) |

Ich weiß
Farbe: Violett, Weiß
Element: Denken, Spirit
Sinn: Einfühlung
Die bekanntesten Nebenchakren.
Es gibt neben den sieben Hauptchakren einige weitere Nebenchakren und außerkörperliche Chakren. Um es nicht zu komplex und zu kompliziert zu gestalten, möchte ich dir nur die geläufigsten erklären.
Sowohl die Fußchakren als auch die Handchakren sind entscheidend für deine energetische Balance und dein Wohlbefinden. Indem du dir ihrer Bedeutung bewusst wirst und sie aktivierst, kannst du deine Verbindung zur Erde stärken und deine Fähigkeit, Energie zu geben und zu empfangen, verbessern.
Erdung
Fußchakren
Die Fußchakren sind spezielle Energiezentren, die sich an den Füßen befinden. Sie spielen eine wichtige Rolle in der Erdung und der Verbindung zur Erde. Es gibt mehrere Punkte an den Füßen, die als Chakren betrachtet werden können, wobei das häufigste das Erden-Chakra ist, das sich etwa 15 bis 30 cm unter den Füßen befindet. Dieses Chakra hilft dir, dich mit der Erde zu verbinden, Stabilität und Sicherheit zu empfinden und deine körperliche Präsenz zu stärken. Wenn du deine Fußchakren aktivierst und ausgleichst, kannst du ein Gefühl der Verwurzelung und des Gleichgewichts in deinem Leben erfahren.
Farbe: Dunkelrot
Stärkung: Barfußlaufen, Erdungsübungen, Stehen auf der Erde
Heilung
Handchakren
Die Handchakren sind Energiezentren in deinen Händen, die mit der Fähigkeit verbunden sind, Energie zu geben und zu empfangen. Es gibt mehrere Chakren in den Händen, die als Handchakren bezeichnet werden. Diese Chakren sind besonders wichtig für Heilpraktiken, Energiearbeit und das Ausdrücken von Kreativität. Wenn du deine Handchakren aktivierst, kannst du deine Intuition und Sensibilität für energetische Strömungen erhöhen. Sie ermöglichen es dir, Energie durch Berührung zu senden, sei es in Form von Heilung oder durch kreative Ausdrucksformen wie Malen oder Musizieren.